Passt perfekt!
In diesen beiden Ausbildungsberufen startet ihr gemeinsam und verbringt das erste Ausbildungsjahr zusammen. Danach wird entschieden, wie der Weg für euch weitergeht: Entweder mit der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik oder mit dem Beruf des/der Fertigungsmechaniker-/in.
Als Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung „Montagetechnik“ stellst du Bauteile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall her und montierst diese. In der 2-jährigen Ausbildung wirst du damit zum Experten hinsichtlich der Herstellung sowie Be- und Verarbeitung von Metallteilen mit Hilfe von verschiedenen Verfahren und Maschinen.
Die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker/-in dauert insgesamt 3 Jahre und erfordert gute Kenntnisse über den Materialfluss und die Qualitätsansprüche an unsere Produkte. Zu deinen Aufgaben gehört die Montage von Bauteilen und Baugruppen in der industriellen Serienfertigung, so zum Beispiel in der Fiesta- oder Focus-Montage oder im Motorenwerk.
Das lernst du u. a. in der Ausbildung:
Das bringst du mit:
mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10, Grundlagen in Mathe und Physik, handwerkliches Geschick und Interesse an Mechanik, Organisationstalent und Teamfähigkeit.
Ausbildungsberuf:
Fachkraft Metalltechnik/ Fertigungsmechaniker
Standort:
Ford Werke Köln
Köln
Die Fakten:
Ansprechpartner:
Nicole Weich
einstieg@ford.com