Retter in der Not
Wenn es brennt, wählt man automatisch die 112 und schon eilt Hilfe herbei. Ein beruhigendes Gefühl. Doch es gibt Orte, an denen das Brandrisiko so hoch ist, dass ein größerer Schutz benötigt wird – in Form einer Werkfeuerwehr.
In kaum einem Beruf trägst du so viel Verantwortung wie als Werkfeuerwehrmann/-frau. Du überwachst unser gesamtes Kölner Werkgelände und bist in Notfällen als erster/-e zur Stelle. In diesem abwechslungsreichen und hoch spannenden Beruf bist du nicht nur für die Brandbekämpfung zuständig, sondern tust auch alles dafür, Brandgefahren und anderen Notfällen vorzubeugen und die Sicherheitsvorkehrungen auf dem höchsten Niveau zu halten.
Für die Ausbildung ist im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ein Sporttest zu absolvieren, den wir ganztägig mit dir durchführen werden. Weitere Informationen zu den Aufgaben, die dich dabei erwarten, findest du hier: https://www.ford-aus-und-weiterbildung.com/vendor/uploads/2022/06/Ausbildung-bei-der-Werkfeuerwehr_Sporttest.pdf
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und kann nicht verkürzt werden.
Das lernst du u.a. in der Ausbildung:
Teil 1 – Handwerkliche ,,Kompakt“-Ausbildung (18 Monate)
Teil 2 – Feuerwehrtechnische Ausbildung (18 Monate)
Zusätzliche Ausbildungen: Rettungsschwimmerabzeichen, LKW-Führerschein und Rettungssanitäter
Das bringst du mit:
Das bieten wir dir:
Neben einer fundierten Berufsausbildung gibt es bei uns ein ausgeprägtes Wir-Gefühl und ein lockeres Miteinander. Für deine persönliche Work-Life-Balance verfügst du über 30 Tage Urlaub und zahlreiche zusätzliche freie Tage, ein breites Freizeitangebot (Firmencafé, Reisebüro, Orchester, Theatergruppe, Basketballteam etc.). Rabatte beim Kauf von Neuwagen gehören natürlich auch dazu. Außerdem profitierst du in unserem Ford-Vorteile Shop von Vergünstigungen auf Veranstaltungstickets, Handyverträge, Kleidung und vielem mehr. Im Zuge der Digitalisierung wird auch unsere Ausbildung digitaler und so statten wir jeden von euch zu Beginn eurer Ausbildung mit entsprechenden Endgeräten auf Leihbasis aus.
Ausbildungsberuf:
Werkfeuerwehrmann/-frau
Standort:
Ford Werke Köln
Köln
Die Fakten:
Ansprechpartner:
Katrin Ebert
einstieg@ford.com